Bergrat-Müller-Teich
Der Bergrat-Müller-Teich im Mittelgebirge Harz ist ein 1737 bis 1738 angelegter und etwa 1,3 ha großer Stauteich in den bewaldeten Südausläufern des Stadtgebiets von Quedlinburg im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Er ist im örtlichen Denkmalverzeichnis als Kunstteich eingetragen.
| Bergrat-Müller-Teich | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Harz, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt | ||
| Zuflüsse | Friedenstalbach | ||
| Abfluss | Friedenstalbach | ||
| Größere Orte in der Nähe | Friedrichsbrunn | ||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 40′ 46″ N, 11° 3′ 50″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Erdschüttdamm | ||
| Bauzeit | 1737–1738 | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 500,3 m ü. NHN | ||
| Wasseroberfläche | 1,3 ha | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.