Bergwerk Riedhof

Das Bergwerk Riedhof ist ein ehemaliges Braunkohle- und Mergel-Bergwerk im Weiler Aeugstertal in der Gemeinde Aeugst am Albis im Kanton Zürich in der Schweiz. Das Stollensystem des 1786 entdeckten Kohlevorkommens wurde im Zweiten Weltkrieg auf eine Stollenlänge von 7 km ausgebaut. Riedhof und das einiges grössere Bergwerk Käpfnach sind die einzigen beiden Kohlenvorkommen des Kantons Zürich, die jemals wirtschaftliche Bedeutung erlangten.

Bergwerk Riedhof
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Stolleneingang heute
AbbautechnikStrebbau
Förderung/Gesamt31 095 t Braunkohle
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende GesellschaftEisenbergwerk Gonzen AG. im Auftrag der Gebr. Sulzer AG
Beschäftigte260–300
Betriebsbeginn1786, 1917, 1942
Betriebsende1814, 1921, 1947
NachfolgenutzungBesucherbergwerk
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonBraunkohle/Mergel
Braunkohle

Flözname

Mächtigkeit25 cm
Gesamtlänge7 km
Abbau vonMergel
Geographische Lage
Koordinaten678882 / 237866
Lage Bergwerk Riedhof
StandortAeugstertal
GemeindeAeugst am Albis
KantonKanton Zürich
StaatSchweiz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.