Bergwerk West
Das Bergwerk West der Deutschen Steinkohle AG (DSK) entstand 2001 durch Vereinigung der selbständigen Bergwerke Friedrich Heinrich (Kamp-Lintfort) und Rheinland mit dem Bergwerk Niederberg.
| Bergwerk West | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Schachtanlage Friedrich-Heinrich 1/2 | |||
| Abbautechnik | Untertagebau | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betriebsbeginn | 2001 | ||
| Betriebsende | 2012 | ||
| Nachfolgenutzung | Wasserhaltung | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinkohle | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 29′ 45″ N, 6° 32′ 53″ O | ||
| |||
| Standort | Kamp-Lintfort | ||
| Gemeinde | Kamp-Lintfort | ||
| Kreis (NUTS3) | Wesel | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Ruhrrevier | ||
Die letzte Schicht erfolgte am 21. Dezember 2012; am 31. wurde das Bergwerk stillgelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.