Beschaffungsamt des BMI
Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) ist eine deutsche Behörde für die Beschaffungen der Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern. Das BeschA ist eine von vier zentralen Beschaffungsstellen für den Abschluss von ressortübergreifenden Rahmenvereinbarungen zum Einkauf von Standardprodukten, auf die alle Bundesbehörden elektronisch zugreifen können. Der Präsident ist Alexander Eisvogel, welcher am 1. Januar 2023 die Nachfolge von Ruth Brand (2020–2022) und Birgit Settekorn (2013–2019) angetreten hat.
Beschaffungsamt des BMI | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung | Nichtrechtsfähige Anstalt des Bundes im Geschäftsbereich des BMI |
Aufsichtsbehörde | Bundesministerium des Innern und für Heimat |
Gründung | 18. Mai 1951 |
Hauptsitz | Bonn, Nordrhein-Westfalen |
Präsident | Alexander Eisvogel |
Bedienstete | 346 (Stand: 1. Juni 2024) |
Haushaltsvolumen | 37.047 Tsd. EUR (Soll 2024) |
Netzauftritt | www.bescha.bund.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.