Betar Illit
Betar Illit oder Beitar Illit (hebräisch ביתר עילית) ist eine Stadt und israelische Siedlung im Westjordanland. Sie wurde 1985 gegründet und liegt 10 Kilometer südwestlich von Jerusalem, rund 5 Kilometer westlich von Bethlehem und 8 Kilometer westlich vom Etzion Block (Gusch Etzion), dem sie zugerechnet wird, und erstreckt sich über mehrere Hügel des Judäischen Berglands. Die Einwohnerzahl beträgt 63.251 (Stand: Januar 2022). 2019 zählte die Stadt 59.270 Einwohner.
Betar Illit בֵּיתָר עִלִּית بيتار عيليت | ||
| ||
Betar Illit 1998 | ||
Gebiet: | Westjordanland (Judäa und Samaria) | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Gegründet: | 1985 | |
Koordinaten: | 31° 42′ N, 35° 7′ O | |
Höhe: | 950 m | |
Fläche: | 6.801 km² | |
Einwohner: | 63.251 (31. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 9 Einwohner je km² | |
Bürgermeister: | Meir Rubinstein | |
Website: | ||
Betar Illit war 2016 mit 51.636 Einwohnern, größtenteils ultraorthodoxe Juden, in Israel als Haredim bezeichnet, die zweitgrößte israelische Siedlung im Westjordanland. Sie liegt 0,4 Kilometer östlich der Grünen Linie und befindet sich westlich des Sperrzauns.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.