Beutelwolf
Der Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus), auch Tasmanischer Wolf, Beuteltiger, Tasmanischer Tiger oder in der Sprache der Aborigines Kaparunina genannt, war das größte räuberisch lebende Beuteltier, das nach der Quartären Aussterbewelle auf dem australischen Kontinent lebte. Das letzte bekannte Exemplar („Endling“) starb 1936 im Zoo von Hobart auf Tasmanien.
Beutelwolf | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beutelwölfe im National Zoo in Washington, D.C. (um 1904) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Thylacinus | ||||||||||||
Harris, 1808 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Thylacinus cynocephalus | ||||||||||||
Harris, 1808 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.