Biathlon-Weltcup 2005/06
Der Biathlon-Weltcup 2005/06 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen; außerdem gingen die Biathlon-Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele in die Weltcupwertung ein.
| Biathlon-Weltcup 2005/06 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamtweltcup | Ole Einar Bjørndalen | Kati Wilhelm |
| Einzelweltcup | Michael Greis | Swetlana Ischmuratowa |
| Sprintweltcup | Tomasz Sikora | Kati Wilhelm |
| Verfolgungsweltcup | Ole Einar Bjørndalen | Kati Wilhelm |
| Massenstartweltcup | Ole Einar Bjørndalen | Martina Glagow |
| Staffelweltcup | Deutschland | Russland |
| Nationenwertung | Deutschland | Deutschland |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 10 | 10 |
| Einzelwettbewerbe | 26 | 26 |
| Staffelwettbewerbe | 5 | 5 |
← 2004/05 2006/07 → | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.