Biblische Verfasserschaft

Die Verfasserschaft der biblischen Bücher ist ein wichtiges Thema in der Einleitungswissenschaft. Für die Auslegung der Texte ist es in aller Regel von großer Bedeutung, wer sie geschrieben hat, nicht zuletzt weil damit die Datierung verknüpft ist.
Es lassen sich mindestens vier verschiedene Arten bei der Deklaration Verfasserschaft unterscheiden: die anonyme, orthonyme („mit richtigem Namen“ = echte), heteronyme und die pseudepigraphe Verfasserschaft.

Neues Testament
Evangelien
Apostelgeschichte
Paulusbriefe
Katholische Briefe
Offenbarung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.