Biela (Elbe)
Die Biela (tschechisch Bělá) ist ein linker Nebenfluss der Elbe im Elbsandsteingebirge.
| Biela Bělá | ||
|
Die Biela zwischen Ottomühle und Schweizermühle | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 537132 | |
| Lage | Tschechien; Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Elbe → Nordsee | |
| Quelle | In den Sandsteinfelsen von Eiland 50° 48′ 2″ N, 14° 3′ 5″ O | |
| Quellhöhe | ca. 520 m n.m. | |
| Mündung | In Königstein in die Elbe 50° 55′ 10″ N, 14° 4′ 28″ O
| |
| Länge | ca. 17,6 km | |
| Abfluss am Pegel Bielatal 1 AEo: 37,61 km² Lage: 7,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (11.08.2004) MNQ 1965/2010 MQ 1965/2010 Mq 1965/2010 MHQ 1965/2010 HHQ (13.08.2002) |
99 l/s 197 l/s 349 l/s 9,3 l/(s km²) 3,92 m³/s 24 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Dürre Biela, Cunnersdorfer Bach | |
| Kleinstädte | Königstein | |
| Gemeinden | Rosenthal-Bielatal | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.