Bielsteintunnel
Der Bielsteintunnel im Harz ist ein 465,7 m langer, einröhriger, 1965 stillgelegter und zugeschütteter Eisenbahntunnel der Rübelandbahn (vormals Harzbahn; ursprünglich Erzstufenbahn) bei Hüttenrode im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.
| Bielsteintunnel | ||
|---|---|---|
Südwestseite des Bielsteintunnels um 1895 | ||
| Offizieller Name | Bielsteintunnel | |
| Nutzung | Eisenbahntunnel (stillgelegt 1965) | |
| Verkehrsverbindung | Rübelandbahn (vormals Harzbahn; davor Erzstufenbahn) | |
| Ort | Hüttenrode, Harz | |
| Länge | 465,7 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Querschnitt | Verschiedene bis zur Stilllegung | |
| Größte Überdeckung | ca. 15 m | |
| Bau | ||
| Planer | Albert Schneider | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | zuerst Erzstufenbahn dann Rübelandbahn | |
| Freigabe | 1885 | |
| Schließung | 1965 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordostportal | 51° 47′ 6,3″ N, 10° 55′ 17,9″ O | |
| Südwestportal | 51° 46′ 59,9″ N, 10° 55′ 1,5″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.