Big Beat
Big Beat (auch Big Beats) ist eine Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die im Wesentlichen auf Breakbeats aufbaut. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre von der britischen Musikpresse geprägt, um die Musik von The Chemical Brothers, Fatboy Slim, Leftfield, The Crystal Method, Propellerheads und The Prodigy zu beschreiben.
| Big Beat | |
| Entstehungsphase: | Mitte der 1990er Jahre |
| Herkunftsort: | London, Brighton, England |
| Stilistische Vorläufer | |
| Breakbeat Hardcore, Techno, Acid House, Rap, Rock, Industrial Dance | |
| Pioniere | |
| Fatboy Slim, The Chemical Brothers, The Prodigy, Apollo 440, Propellerheads | |
| Stilistische Nachfolger | |
| Nu-Skool Breaks, Tek Funk | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.