Bille
Die Bille ist ein Nebenfluss der Elbe in Norddeutschland. Sie entspringt nördlich der Hahnheide bei Trittau im Südosten Schleswig-Holsteins und mündet in Hamburg in die Norderelbe.
| Bille | ||
|
Die Bille bei Sachsenwaldau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5954 | |
| Lage | Schleswig-Holstein und Hamburg, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Elbe → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Elbe | |
| Quelle | Bei Linau 53° 38′ 52″ N, 10° 27′ 56″ O | |
| Quellhöhe | 65 m ü. NHN | |
| Mündung | In Hamburg in die Norderelbe (Brandshofer Schleuse) 53° 32′ 25″ N, 10° 1′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 2 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 63 m | |
| Sohlgefälle | 0,97 ‰ | |
| Länge | 65 km | |
| Einzugsgebiet | 506,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Reinbek AEo: 337 km² Lage: 23 km oberhalb der Mündung |
NNQ (26. Juli 1984) MNQ 1976–2014 MQ 1976–2014 Mq 1976–2014 MHQ 1976–2014 HHQ (27. Februar 2002) |
380 l/s 793 l/s 2,53 m³/s 7,5 l/(s km²) 14,3 m³/s 28 m³/s |
| Abfluss | MQ |
3,99 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schwarze Au, Brookwetterung | |
| Rechte Nebenflüsse | Trittauer Mühlenbach, Corbek, Ladenbek, Glinder Au, Schleemer Bach | |
| Großstädte | Hamburg | |
| Mittelstädte | Reinbek | |
| Gemeinden | Trittau, Aumühle, Wohltorf, Wentorf bei Hamburg | |
| Schiffbarkeit | 5 km von der Mündung bis zur A1 | |
Die Bille hat eine Fließlänge von 65 Kilometern, von denen sich 42 Kilometer in Schleswig-Holstein befinden, der Rest im Gebiet der Hansestadt Hamburg.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.