Binic-Étables-sur-Mer
Binic-Étables-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 6881 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der Region Bretagne. Sie gehört zum Département Côtes-d’Armor, zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Plouha. Sie entstand mit Wirkung vom 1. März 2016 durch die Fusion von Binic und Étables-sur-Mer. Sie grenzt im Westen an den Ärmelkanal. Nachbargemeinden sind Pordic, Lantic, Plourhan und Saint-Quay-Portrieux.
| Binic-Étables-sur-Mer | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Saint-Brieuc | |
| Kanton | Plouha | |
| Gemeindeverband | Saint-Brieuc Armor Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 38′ N, 2° 50′ W | |
| Höhe | 0–86 m | |
| Fläche | 15,34 km² | |
| Einwohner | 6.881 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 449 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22680 und 22520 | |
| INSEE-Code | 22055 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.