Biopterin

Biopterin ist eine heterocyclische Verbindung, die als Redox-Cofaktor im Stoffwechsel bedeutsam ist. Das wesentliche Strukturmerkmal ist ein heterocyclisches Pteridin-Ringsystem, damit ist es ein Derivat des Pterins.

Strukturformel
Strukturformel von L-erythro-Biopterin
Allgemeines
Name Biopterin
Andere Namen
  • 2-Amino-6-(L-erythro-1,2-dihydroxypropyl)-3H-pteridin-4-on
  • (1′R,2′S)-2-Amino-6-(1,2-dihydroxypropyl)-1H-pteridin-4-on
  • 2-Amino-6-(1,2-dihydroxypropyl)pteridin-4-ol
Summenformel C9H11N5O3
Kurzbeschreibung

blassgelbe Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 22150-76-1
EG-Nummer 244-807-8
ECHA-InfoCard 100.040.719
PubChem 135403659
Wikidata Q408256
Eigenschaften
Molare Masse 237,22 g·mol−1
Schmelzpunkt
  • 250–280 °C (Zers., (1′R,2′S)-Form)
  • >300 °C ((1′R,2′R)-Form)
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Biochemisch wird Biopterin durch Oxidation von Tetrahydrobiopterin mit GTP gebildet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.