Birnbaumteich
Der Birnbaumteich, auch Bernburger Teich genannt, ist eine historische Talsperre im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. Er liegt im Harz nahe Neudorf. Der 4,5 ha große Stauteich mit 144 m langem Staudamm gehört zum Flächendenkmal Unterharzer Teich- und Grabensystem. Betreiber ist der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt.
Birnbaumteich Birnbaumer Teich, Bernburger Teich | |||
---|---|---|---|
Lage | Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland) | ||
Zuflüsse | Birnbaumbach | ||
Abfluss | Birnbaumbach → Selke | ||
Größere Orte in der Nähe | Neudorf | ||
| |||
Koordinaten | 51° 36′ 51″ N, 11° 5′ 28″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Erddamm mit Kerndichtung | ||
Bauzeit | 1699 (Original), 1964–1967 (Neubau) | ||
Höhe über Talsohle | 12,6 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 13,4 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 398,5 m | ||
Bauwerksvolumen | 30 000 m³ | ||
Kronenlänge | 144 m | ||
Kronenbreite | 8 m | ||
Basisbreite | 5 bis 10 m | ||
Böschungsneigung luftseitig | 1:2 | ||
Böschungsneigung wasserseitig | 1:2 | ||
Betreiber | Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 396,69 m | ||
Wasseroberfläche | 4,5 ha (0,045 km²) | ||
Stauseelänge | 320 m | ||
Stauseebreite | 130 m | ||
Speicherraum | 0,17 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 0,198 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 1,88 km² | ||
Bemessungshochwasser | 2,4 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.