Birxgraben
Der Birxgraben ist ein Bach, der in der Langen Rhön auf 780 m ü. NHN zwischen Birx und Schwarzem Moor entspringt und rechts der Ulster zufließt. Der Graben gilt als Biotopverbundelement zwischen Ulstertal und Hochrhön und ist daher seit 1987 als Naturdenkmal geschützt.
| Birxgraben | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 41418 | |
| Lage | Thüringen, Hessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Ulster → Werra → Weser → Nordsee | |
| Quelle | in der Rhön zwischen Birx und Schwarzem Moor | |
| Quellhöhe | ca. 780 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Seiferts in die Ulster 50° 31′ 33″ N, 10° 0′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 512 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 268 m | |
| Sohlgefälle | ca. 64 ‰ | |
| Länge | 4,2 km | |
| Einzugsgebiet | 6,3 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.