Bischofszellerbahn

Die Bischofszellerbahn (SG, für Sulgen–Gossau) ist eine ehemalige Schweizer Eisenbahngesellschaft. Ihre 23 Kilometer lange, normalspurige Strecke gehört seit 1902 den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

Bischofszellerbahn
Sitterbrücke bei Sitterdorf
Streckennummer (BAV):852
Fahrplanfeld:852
Streckenlänge:22,94 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 17 
Sulgen–Gossau
von Weinfelden S 5
0.01 Sulgen 449 m ü. M.
nach Romanshorn
2.12 Kradolf 457 m ü. M.
6.78 Bischofszell Nord 476 m ü. M.
Sitter Sitterdorf 134 m
8.20 Sitterdorf 485 m ü. M.
10.05 Bischofszell Stadt 506 m ü. M.
Sorental 96 m
14.37 Hauptwil 561 m ü. M.
18.59 Arnegg 621 m ü. M.
von Winterthur
22.95 Gossau SG 638 m ü. M.
Übergang zur Bahnstrecke Gossau SG–Wasserauen
nach St. Gallen S 5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.