Bistum Bossangoa
Das Bistum Bossangoa (lateinisch Dioecesis Bossangoensis) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Bossangoa in der Zentralafrikanischen Republik.
| Bistum Bossangoa | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Zentralafrikanische Republik |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bangui |
| Diözesanbischof | Nestor-Désiré Nongo-Aziagbia SMA |
| Emeritierter Diözesanbischof | François-Xavier Yombandje |
| Gründung | 1959 |
| Fläche | 62.420 km² |
| Pfarreien | 14 (31.12.2006 / AP2007) |
| Einwohner | 505.000 (31.12.2006 / AP2007) |
| Katholiken | 126.600 (31.12.2006 / AP2007) |
| Anteil | 25,1 % |
| Diözesanpriester | 26 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ordenspriester | 9 (31.12.2006 / AP2007) |
| Katholiken je Priester | 3617 |
| Ordensbrüder | 10 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ordensschwestern | 22 (31.12.2006 / AP2007) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch Sango |
| Anschrift | Eveche, B.P. 7, Bossangoa, Rep. Centrafricaine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.