Erzbistum Bangui
Das Erzbistum Bangui (lateinisch Archidioecesis Banguensis) ist ein römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Bangui in der Zentralafrikanischen Republik. Es umfasst die Präfekturen Ombella-Mpoko und Bangui.
Erzbistum Bangui | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Lateinische Kirche |
Staat | Zentralafrikanische Republik |
Diözesanbischof | Dieudonné Kardinal Nzapalainga CSSp |
Emeritierter Diözesanbischof | Paulin Pomodimo |
Gründung | 1909 |
Fläche | 38.342 km² |
Pfarreien | 26 (2018 / AP 2019) |
Einwohner | 1.312.000 (2018 / AP 2019) |
Katholiken | 544.935 (2018 / AP 2019) |
Anteil | 41,5 % |
Diözesanpriester | 40 (2018 / AP 2019) |
Ordenspriester | 72 (2018 / AP 2019) |
Katholiken je Priester | 4865 |
Ordensbrüder | 115 (2018 / AP 2019) |
Ordensschwestern | 159 (2018 / AP 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch Sango |
Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame de l’Immaculée Conception |
Website | archidiocesedebangui.org (französisch) |
Suffraganbistümer | Bistum Alindao Bistum Bambari Bistum Bangassou Bistum Berbérati Bistum Bossangoa Bistum Bouar Bistum Kaga-Bandoro Bistum Mbaïki |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.