Bistum Brügge
Das Bistum Brügge (lateinisch Dioecesis Brugensis, niederländisch Bisdom Brugge) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in der belgischen Stadt Brügge. Es besteht seit etwa 450 Jahren und umfasst heute im Wesentlichen die belgische Provinz Westflandern.
| Bistum Brügge | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Belgien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Mecheln-Brüssel |
| Diözesanbischof | Lodewijk Aerts |
| Emeritierter Diözesanbischof | Roger Joseph Vangheluwe |
| Gründung | 1834 |
| Fläche | 3145 km² |
| Pfarreien | 354 (2015 / AP 2017) |
| Einwohner | 1.181.000 (2015 / AP 2017) |
| Katholiken | 855.000 (2015 / AP 2017) |
| Anteil | 72,4 % |
| Diözesanpriester | 449 (2015 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 205 (2015 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 1307 |
| Ständige Diakone | 92 (2015 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 283 (2015 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 1471 (2015 / AP 2017) |
| Kathedrale | Kathedrale St. Salvator |
| Anschrift | Bisdom Heilige-Geeststraat 4 B-8000 Brugge Belgie |
| Website | Homepage des Bistums Brügge |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.