Erzbistum Breslau
Das Erzbistum Breslau (polnisch Archidiecezja wrocławska, lateinisch Archidioecesis Vratislaviensis) ist eine Metropolitan-Erzdiözese der Römisch-katholischen Kirche in Polen mit Sitz in Breslau.
Modernes Wappen des Erzbistums Wappen bei Johann Siebmacher, 1605  | 
| Erzbistum Breslau | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen | 
| Kirchenprovinz | Breslau | 
| Diözesanbischof | Józef Piotr Kupny | 
| Weihbischof | Jacek Kiciński CMF Maciej Małyga  | 
| Gründung | 15. März 1000 | 
| Fläche | 8850 km² | 
| Pfarreien | 299 (2017 / AP 2018) | 
| Einwohner | 1.194.507 (2017 / AP 2018) | 
| Katholiken | 955.605 (2017 / AP 2018) | 
| Anteil | 80 % | 
| Diözesanpriester | 571 (2017 / AP 2018) | 
| Ordenspriester | 267 (2017 / AP 2018) | 
| Katholiken je Priester | 1140 | 
| Ordensbrüder | 346 (2017 / AP 2018) | 
| Ordensschwestern | 795 (2017 / AP 2018) | 
| Ritus | Römischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Polnisch | 
| Kathedrale | Kathedrale St. Johannes der Täufer | 
| Anschrift | Kuria Metropolitalna ul. Katedralna 13 50-328 Wrocław Polska  | 
| Website | www.archidiecezja.wroc.pl | 
| Suffraganbistümer | Bistum Legnica  Bistum Świdnica  | 
| Kirchenprovinz | |
| 
 Kirchenprovinz Breslau  | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.