Bistum Comodoro Rivadavia
Das in Argentinien gelegene Bistum Comodoro Rivadavia (lateinisch Dioecesis Rivadaviae, spanisch Diócesis de Comodoro Rivadavia) ist eine römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Comodoro Rivadavia im Süden Argentiniens. Es untersteht dem Erzbistum Bahía Blanca als Suffraganbistum.
| Bistum Comodoro Rivadavia | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Argentinien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bahía Blanca |
| Diözesanbischof | Jorge Luis Wagner |
| Emeritierter Diözesanbischof | Joaquín Gimeno Lahoz |
| Gründung | 11. Februar 1957 |
| Fläche | 50.913 km² |
| Pfarreien | 17 (19. Oktober 2023) |
| Einwohner | 242.267 (19. Oktober 2023) |
| Katholiken | 143.360 (19. Oktober 2023) |
| Anteil | 59,2 % |
| Diözesanpriester | 18 (19. Oktober 2023) |
| Ordenspriester | 1 (19. Oktober 2023) |
| Katholiken je Priester | 7545 |
| Ständige Diakone | 16 (19. Oktober 2023) |
| Ordensbrüder | 12 (19. Oktober 2023) |
| Ordensschwestern | 44 (19. Oktober 2023) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | San Juan Bosco |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.