Bistum Man

Das Bistum Man ist ein römisch-katholisches Bistum im Westen der Elfenbeinküste in Westafrika. Das Bistum gehört zum Erzbistum Gagnoa und weist eine Fläche von 30.750 km² auf.

Bistum Man
Basisdaten
Staat Elfenbeinküste
Metropolitanbistum Erzbistum Gagnoa
Diözesanbischof Gaspard Béby Gnéba
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Téky Niangoran
Gründung 1968
Fläche 30.750 km²
Pfarreien 27 (2021 / AP 2022)
Einwohner 2.220.370 (2021 / AP 2022)
Katholiken 129.700 (2021 / AP 2022)
Anteil 5,8 %
Diözesanpriester 54 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 9 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 2059
Ordensbrüder 26 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 30 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Anschrift B.P. 447
Man
Cote d’Ivoire
Website http://www.cathoman.org/

Das Bistum umfasst nach eigenen Angaben (2004) rund 235.000 Katholiken. Das entspräche gemäß dieser Quelle 16,3 Prozent der Bevölkerung. Das päpstliche Jahrbuch Annuario Pontificio 2005 nennt fürs Vorjahr die Zahl von 72.567 Katholiken, was 5,0 Prozent der 1445.243 Einwohner ausmache. Dies bedeutet auf jeden Fall eine enorme Steigerung, betrug der Anteil Katholiken 1970 doch nur 9126 oder 1,6 Prozent. Diese werden in 24 Pfarreien von 32 Priestern betreut. Daneben leben noch rund neunzig Ordensleute im Bistum. Die wichtigsten sind Fidei Donum, Salesianer und die Weißen Väter. Dis Diözese betreut eine eigene Radiostation La Voix des 18 Montagnes (französisch für: Die Stimme aus den 18 Bergen). Daneben gibt es neben einer Reihe von Gruppen aus den Bereichen Gebet, Katechese, Jugend und Familie das Hilfswerk BDPH (Bureau Diocésain de Promotion Humaine; französisch für: bischöfliches Büro zur Förderung der Menschlichkeit), welches Hilfe zur Selbsthilfe gibt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.