Erzbistum Gagnoa
Das Erzbistum Gagnoa (lateinisch Archidioecesis Gagnoaensis) ist eine römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Gagnoa an der Elfenbeinküste. Es umfasst die Regionen Sud-Bandama und Fromager.
| Erzbistum Gagnoa | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Elfenbeinküste |
| Diözesanbischof | Sedisvakanz |
| Emeritierter Diözesanbischof | Joseph Yapo Aké |
| Gründung | 1956 |
| Fläche | 19.949 km² |
| Pfarreien | 44 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 2.525.869 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 400.220 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 15,8 % |
| Diözesanpriester | 104 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 3 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 3740 |
| Ordensbrüder | 12 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 79 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Sainte-Anne |
| Suffraganbistümer | Bistum Daloa Bistum Man Bistum San Pedro-en-Côte d’Ivoire |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.