Bistum Nanterre
Das in der Île-de-France gelegene Bistum Nanterre (lateinisch Dioecesis Nemptodurensis, französisch Diocèse de Nanterre) wurde am 9. Oktober 1966 als Bistum in Nanterre begründet und untersteht als Suffraganbistum dem Erzbistum Paris.
| Bistum Nanterre | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Paris |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Paris |
| Diözesanbischof | Matthieu Rougé |
| Emeritierter Diözesanbischof | Gérard Daucourt |
| Gründung | 9. Oktober 1966 |
| Fläche | 176 km² |
| Pfarreien | 81 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 1.620.776 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 971.000 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 59,9 % |
| Diözesanpriester | 164 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 295 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 2115 |
| Ständige Diakone | 57 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 152 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 358 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Sainte-Geneviève et Saint-Maurice |
| Website | diocese92.fr |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Paris | |
Das 175 Quadratkilometer große Bistum umfasst das Département Hauts-de-Seine und wurde aus Gebieten des Erzbistums Paris und des Bistums Versailles zusammengefügt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.