Erzbistum Paris
Das Erzbistum Paris (lateinisch Archidioecesis Parisiensis, französisch Archidiocèse de Paris) ist ein Erzbistum der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich.
| Erzbistum Paris | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Diözesanbischof | Laurent Ulrich |
| Weihbischof | Philippe Marsset Emmanuel Tois |
| Emeritierter Diözesanbischof | André Kardinal Vingt-Trois Michel Aupetit |
| Gründung | 20. Oktober 1622 |
| Fläche | 105 km² |
| Pfarreien | 106 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 2.148.271 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 1.304.700 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 60,7 % |
| Diözesanpriester | 598 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 473 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 1218 |
| Ständige Diakone | 133 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 1126 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 1351 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Notre Dame de Paris |
| Anschrift | rue St. Vincent 75018 Paris CEDEX 08 France |
| Website | paris.catholique.fr |
| Suffraganbistümer | Bistum Créteil Bistum Évry-Corbeil-Essonnes Bistum Meaux Bistum Nanterre Bistum Pontoise Bistum Saint-Denis Bistum Versailles |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Paris | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.