Bistum San Marcos de Arica
Das Bistum San Marcos de Arica (lateinisch Dioecesis Aricensis, spanisch Diócesis de San Marcos de Arica) ist eine in Chile gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Arica.
Bistum San Marcos de Arica | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Chile |
Metropolitanbistum | Erzbistum Antofagasta |
Diözesanbischof | Moisés Carlos Atisha Contreras |
Gründung | 1959 |
Fläche | 16.873 km² |
Pfarreien | 24 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 229.689 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 155.352 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 67,6 % |
Diözesanpriester | 27 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 5 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 4855 |
Ständige Diakone | 24 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 5 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 19 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral San Marcos |
Es wurde am 17. Februar 1959 aus dem Bistum Iquique herausgelöst und als Territorialprälatur errichtet. Am 29. August 1986 wurde die Territorialprälatur Arica zum Bistum erhoben.
Das Bistum San Marcos de Arica gehört der Kirchenprovinz Antofagasta an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.