Arica
Arica ist eine Stadt im äußersten Norden des südamerikanischen Anden-Staates Chile und liegt in der Región de Arica y Parinacota, Provinz Arica. Im Volksmund ist sie auch als die „Stadt des ewigen Frühlings“ bekannt. Das benachbarte Peru verlor die Stadt während des Salpeterkrieges; Bolivien erhebt gleichzeitig den Anspruch, die Stadt gehöre zu seinem Departamento Litoral. Arica hat 222.619 Einwohner (Stand: 2017).
| Arica | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 18° 29′ 0″ S, 70° 20′ 0″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Chile | ||
| Region | Región de Arica y Parinacota | ||
| Stadtgründung | 25. April 1541 | ||
| Einwohner | 222.619 (2017) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 4799 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 46 Ew./km2 | ||
| Höhe | 2 m | ||
| Gewässer | Pazifik, Río Lluta | ||
| Zeitzone | UTC−4 | ||
| Stadtvorsitz | Salvador Urrutia Cárdenas | ||
| Website | |||
| Hafen von Arica | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.