Región de Arica y Parinacota

Die Región de Arica y Parinacota (oder XV. Region) ist die nördlichste der 16 Regionen Chiles. Sie wurde erst 2007 geschaffen und grenzt im Norden an Peru, im Osten an Bolivien, im Süden an die chilenische Región de Tarapacá und im Westen an den Pazifik.

Arica y Parinacota
Region XV
Región de Arica y Parinacota
Symbole
Flagge Wappen
Basisdaten
Staat Chile
Hauptstadt Arica
Fläche 16.898,6 km²
Einwohner 226.068 (2017)
Dichte 13 Einwohner pro km²
Gründung 8. Oktober 2007
ISO 3166-2 CL-AP
Webauftritt intendenciaaricaparinacota.gov.cl
Politik
Regionalgouverneur Jorge Díaz Ibarra
Partei PDC
Vulkan Parinacota und Lago Chungará

Sie entstand aus der Vereinigung der Provinzen Arica und Parinacota, die bis dahin Teil der Región de Tarapacá waren und heute die beiden Provinzen der Región de Arica y Parinacota bilden. Ein entsprechendes Gesetz trat am 8. Oktober 2007 in Kraft. Die geschaffene Region hat eine Fläche von 16.898,6 km² und eine Einwohnerzahl von 226.068 Menschen (2017). Hauptstadt der Region ist Arica.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.