Río Lluta
Der Río Lluta ist ein Fluss in der Atacamawüste in Chile. Er ist der nördlichste der großen transversalen Flüsse Chiles die ihren Ursprung in den Anden haben und in den Pazifik münden. Er hat ein Wassereinzugsgebiet von 3378 km2 und über seine Länge von 147 km führt er ganzjährig Wasser durch die Niederschläge im Gebirge. In dem von extrem ariden Klima geprägten Gebiet kann dadurch zumindest im küstennahen Flusstal auf bis zu 2 % der Fläche Landwirtschaft betrieben werden. Die ausgedehnte Mündung bei der Hafenstadt Arica bildet ein Feuchtgebiet, das ein Lebensraum für viele Wasservögel ist.
Río Lluta | ||
Daten | ||
Lage | Chile, Región de Arica y Parinacota | |
Flusssystem | Río Lluta | |
Ursprung | Bei Humapalca durch Zusammenfluss von Río Caracarani und Río Azufre 17° 50′ 21″ S, 69° 42′ 26″ W | |
Quellhöhe | 3984 m | |
Mündung | Sektor Chacalluta in Arica 18° 24′ 55″ S, 70° 19′ 35″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 3984 m | |
Sohlgefälle | 27 ‰ | |
Länge | 147 km | |
Einzugsgebiet | 3378 km² | |
Linke Nebenflüsse | Río Allane, Río Putre, Río Socoroma, Río Colpitas | |
Kleinstädte | Putre | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 1977 | |
Schiffbarkeit | 0 | |
Der Río Lluta in seinem Flussbett in Küstennähe. Das fruchtbare, grüne Tal durchschneidet eine sterile, graue Wüstenlandschaft. | ||
Das Feuchtgebiet der Mündung des Río Lluta steht im starken Kontrast zur umgebenden Wüste. |