Bistum San Rafael
Das Bistum San Rafael (lat.: Dioecesis Fororaphaëliensis, span.: Diócesis de San Rafael) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Rafael.
Bistum San Rafael | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Argentinien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Mendoza |
Diözesanbischof | Carlos María Domínguez OAR |
Emeritierter Diözesanbischof | Eduardo Maria Taussig |
Gründung | 1961 |
Fläche | 87.286 km² |
Pfarreien | 30 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 295.573 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 251.237 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 85 % |
Diözesanpriester | 67 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 31 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 2564 |
Ordensbrüder | 193 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 172 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | San Rafael Arcángel |
Anschrift | Rivadavia 415 5600 San Rafael [Mendoza] Argentina |
Es wurde am 10. April 1961 durch Papst Johannes XXIII. mit der Päpstlichen Bulle Ecclesia Christi aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Mendoza errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.