Bistum Santorini
Das Bistum Santorini (lateinisch Dioecesis Sanctoriensis) ist eine in Griechenland gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz auf Santorin. Es umfasst die südlichen Kykladen: Santorin, Anafi, Ios, Sikinos und Folegandros.
| Bistum Santorini | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Griechenland |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Naxos, Andros, Tinos und Mykonos |
| Diözesanbischof | Petros Stefanou |
| Generalvikar | Antonios Voutsinos |
| Gründung | 13. Jahrhundert |
| Fläche | 393 km² |
| Pfarreien | 1 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 12.500 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 500 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 4 % |
| Diözesanpriester | 1 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 500 |
| Ordensschwestern | 15 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Griechisch |
| Kathedrale | Kathedrale Johannes der Täufer |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.