Diözese Graz-Seckau
Die Diözese Graz-Seckau (lat.: Dioecesis Graecensis-Seccoviensis) ist eine österreichische römisch-katholische Diözese, die zur Kirchenprovinz Salzburg gehört.
| Diözese Graz-Seckau | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Österreich |
| Kirchenprovinz | Salzburg |
| Metropolitanbistum | Erzdiözese Salzburg |
| Diözesanbischof | Wilhelm Krautwaschl |
| Emeritierter Diözesanbischof | Egon Kapellari |
| Generalvikar | Erich Linhardt |
| Bischofsvikar | Heinrich Schnuderl |
| Gründung | 22. April 1963 |
| Fläche | 16.401 km² |
| Dekanate | 8 (Regionen) (2021) |
| Pfarreien | 388 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 1.247.159 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 781.081 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 62,6 % |
| Diözesanpriester | 277 (2021 / AP 2022) |
| Ordenspriester | 109 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 2024 |
| Ständige Diakone | 72 (2021 / AP 2022) |
| Ordensbrüder | 206 (2021 / AP 2022) |
| Ordensschwestern | 355 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Deutsch |
| Kathedrale | Grazer Dom |
| Konkathedrale | Abteikirche Seckau |
| Anschrift | Postfach 872 Bischofplatz 4 8010 Graz |
| Website | https://www.katholische-kirche-steiermark.at/ |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.