Diözese St. Pölten
Die Diözese St. Pölten (lateinisch Dioecesis Sancti Hippolyti) ist seit 1784/85 eine österreichische römisch-katholische Diözese mit Sitz in St. Pölten. Sie gehört zur Kirchenprovinz Wien und umfasst das westliche Niederösterreich, also Wald- und Mostviertel.
| Diözese St. Pölten | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Österreich |
| Kirchenprovinz | Wien |
| Metropolitanbistum | Erzdiözese Wien |
| Diözesanbischof | Alois Schwarz |
| Weihbischof | Anton Leichtfried |
| Emeritierter Diözesanbischof | Klaus Küng |
| Generalvikar | Christoph Weiss |
| Gründung | 28. Januar 1785 |
| Fläche | 10.450 km² |
| Dekanate | 20 (2020 / AP 2021) |
| Pfarreien | 422 (Mai 2014) |
| Einwohner | 637.390 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 482.587 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 75,7 % |
| Diözesanpriester | 288 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 160 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 1077 |
| Ständige Diakone | 95 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 215 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 117 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Deutsch |
| Kathedrale | St. Pöltner Dom |
| Anschrift | Domplatz 1 3100 St. Pölten |
| Website | www.dsp.at |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.