Bistum Trapani
Das Bistum Trapani (lateinisch Dioecesis Drepanensis, italienisch Diocesi di Trapani) ist eine auf Sizilien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Trapani.
| Bistum Trapani | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Sizilien |
| Kirchenprovinz | Palermo |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Palermo |
| Diözesanbischof | Pietro Maria Fragnelli |
| Emeritierter Diözesanbischof | Francesco Miccichè |
| Generalvikar | Vito Filippi |
| Gründung | 31. Mai 1844 |
| Fläche | 1089 km² |
| Pfarreien | 94 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 205.480 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 199.400 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 97 % |
| Diözesanpriester | 69 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 33 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 1955 |
| Ständige Diakone | 20 (2017 / AP 2018) |
| Ordensbrüder | 39 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 143 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | San Lorenzo Martire in Trapani |
| Website | www.diocesi.trapani.it/ |
| Kirchenprovinz | |
Es gehört zu der Kirchenprovinz Palermo der Kirchenregion Sizilien und ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Palermo.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.