Bistum Warschau-Praga
Das Bistum Warschau-Praga (lateinisch Dioecesis Varsaviensis-Pragensis, polnisch Diecezja warszawsko-praska) ist eine in Polen gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Praga, einem östlichen Stadtteil Warschaus.
| Bistum Warschau-Praga | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen |
| Kirchenprovinz | Warschau |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Warschau |
| Diözesanbischof | Romuald Kamiński |
| Weihbischof | Jacek Grzybowski |
| Emeritierter Diözesanbischof | Kazimierz Romaniuk |
| Gründung | 25. März 1992 |
| Fläche | 3300 km² |
| Dekanate | 21 () |
| Pfarreien | 198 (2017 / AP 2018) |
| Einwohner | 1.398.000 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken | 1.104.871 (2017 / AP 2018) |
| Anteil | 79 % |
| Diözesanpriester | 472 (2017 / AP 2018) |
| Ordenspriester | 257 (2017 / AP 2018) |
| Katholiken je Priester | 1516 |
| Ordensbrüder | 265 (2017 / AP 2018) |
| Ordensschwestern | 1337 (2017 / AP 2018) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Polnisch |
| Kathedrale | Kathedrale St. Michael und St. Florian |
| Konkathedrale | Konkathedrale Maria vom Siege (Matki Boskiej Zwycięskiej) |
| Website | www.diecezja.waw.pl |
| Kirchenprovinz | |
|
Kirchenprovinz Warschau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.