Erzbistum Warschau
Das Erzbistum Warschau (lat.: Archidioecesis Varsaviensis, poln.: Archidiecezja warszawska) ist ein Erzbistum in Polen. Der Erzbischof von Warschau ist gleichzeitig Metropolit der gleichnamigen Kirchenprovinz, der die Bistümer Płock und Warschau-Praga als Suffragandiözesen unterstellt sind. Bischofskirche ist die Johanneskathedrale.
| Erzbistum Warschau | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Polen | 
| Kirchenprovinz | Warschau | 
| Diözesanbischof | Kazimierz Kardinal Nycz | 
| Weihbischof | Piotr Jarecki Rafał Markowski Michał Janocha  | 
| Emeritierter Diözesanbischof | Stanisław Wielgus | 
| Gründung | 16. Oktober 1798 | 
| Fläche | 3350 km² | 
| Pfarreien | 212 (2017 / AP 2018) | 
| Einwohner | 1.539.000 (2017 / AP 2018) | 
| Katholiken | 1.424.000 (2017 / AP 2018) | 
| Anteil | 92,5 % | 
| Diözesanpriester | 780 (2017 / AP 2018) | 
| Ordenspriester | 512 (2017 / AP 2018) | 
| Katholiken je Priester | 1102 | 
| Ständige Diakone | 3 (2017 / AP 2018) | 
| Ordensbrüder | 716 (2017 / AP 2018) | 
| Ordensschwestern | 1843 (2017 / AP 2018) | 
| Ritus | Römischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Polnisch | 
| Kathedrale | Johanneskathedrale | 
| Website | www.archidiecezja.warszawa.pl | 
| Suffraganbistümer | Bistum Płock Bistum Warschau-Praga  | 
| Kirchenprovinz | |
| 
 Kirchenprovinz Warschau  | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.