Bistum Zhoucun
Das in der Volksrepublik China gelegene Bistum Zhoucun (lat. Dioecesis Ceuziienensis) wurde am 16. April 1929 als Mission sui juris von Changtien begründet. Bereits am 1. Juni 1932 zur Apostolischen Präfektur erhoben, wurde es am 18. Mai 1937 zum Apostolischen Vikariat von Chowtsun und am 11. April 1946 durch Papst Pius XII. zum Bistum erhoben.
Bistum Zhoucun | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Volksrepublik China |
Metropolitanbistum | Erzbistum Jinan |
Diözesanbischof | Joseph Yang Yongqiang |
Gründung | 1929 |
Fläche | 5,000 km² |
Pfarreien | 51 (AP 1951) |
Einwohner | 2.941.100 (AP 1951) |
Katholiken | 29.411 (1950) |
Anteil | 1 % |
Diözesanpriester | 12 (AP 1951) |
Ordenspriester | 23 (AP 1951) |
Ordensschwestern | 25 (AP 1951) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Hochchinesisch |
Das zur Kirchenprovinz Jinan gehörende Bistum war es ein Missionsgebiet der Franziskaner (OFM), welche auch die Apostolischen Vikare und den ersten Bischof Henry Ambrose Pinger stellten. Dieser starb am 24. September 1988.
Aufgrund der politischen Verhältnisse konnte das Bistum zwischen 1988 und 2018 nicht durch den Heiligen Stuhl besetzt werden:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.