Bitburg
Bitburg (moselfränkisch Bebuersch/Beburig, luxemburgisch Béibreg) ist eine verbandsfreie Stadt und Kreisstadt des Eifelkreises Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Bitburger Land und des Amtsgerichtes Bitburg. Die Stadt hat 16.852 Einwohner und ist ein Mittelzentrum. Überregional bekannt sind der Flugplatz Bitburg und die Bitburger Brauerei.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 58′ N, 6° 32′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm | |
| Höhe: | 339 m ü. NHN | |
| Fläche: | 47,55 km2 | |
| Einwohner: | 16.852 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 354 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 54634 | |
| Vorwahl: | 06561 | |
| Kfz-Kennzeichen: | BIT, PRÜ | |
| Gemeindeschlüssel: | 07 2 32 018 | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Joachim Kandels (CDU) | |
| Lage der Stadt Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.