Blahbach
Der Blahbach ist ein fünfeinhalb Kilometer langer Fluss in Pölstal, der bei Tratten aus der Vereinigung des Zeiringbachs und des Gföllbachs entsteht. Bei Unterzeiring mündet der Blahbach in den Pölsfluss, der danach mit dem Pölsbach die Pöls bildet. Zusammen mit dem Bretsteinbach zählt der Blahbach zu den größten Zubringern der Pöls im Pölstal.
Blahbach | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Mur | |
Abfluss über | Pöls → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Mur | |
Quelle | in Tratten 47° 15′ 0″ N, 14° 27′ 19″ O | |
Quellhöhe | 978 m ü. A. | |
Mündung | bei Unterzeiring 47° 15′ 29″ N, 14° 31′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 872 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 106 m | |
Sohlgefälle | 19 ‰ | |
Länge | 5,7 km | |
Einzugsgebiet | 53,11 km² | |
Linke Nebenflüsse | Karleitenbach, Marhofgraben, Manggrabenbach | |
Rechte Nebenflüsse | Palsbach, Gerinne 613967, Zugtalbach | |
Gemeinden | Pölstal | |
Schiffbarkeit | nein |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.