Blau (Donau)
Die Blau ist ein über 22 km langer Fluss am Südrand der Schwäbischen Alb im Osten von Baden-Württemberg, der in der Stadt Ulm von links und Nordwesten in die obere Donau mündet.
| Blau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1152 | |
| Lage | Schwäbische Alb
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Karstquelltopf Blautopf in Blaubeuren, am Südrand der Schwäbischen Alb 48° 24′ 58,8″ N, 9° 47′ 1,8″ O | |
| Quellhöhe | 511,9 m ü. NHN | |
| Quellschüttung | NNQ (13.10.1991) MNQ 1952–2006 MQ 1952–2006 MHQ 1952–2006 HHQ (27.03.1988) |
251 l/s 616 l/s 2,35 m³/s 14,5 m³/s 32,7 m³/s |
| Mündung | in Ulm von links und etwa Westen in die Donau 48° 23′ 42″ N, 9° 59′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | 466 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 45,9 m | |
| Sohlgefälle | 2,1 ‰ | |
| Länge | 22,2 km | |
| Einzugsgebiet | 498,515 km² | |
|
Der Blautopf in Blaubeuren ist der Ursprung der Blau. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.