Blaue Fruchttauben
Blaue Fruchttauben (Alectroenas) sind eine Gattung der Taubenvögel. Zur Gattung gehören vier Arten, von denen eine ausgestorben ist. Die Mauritius-Fruchttaube wies schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts niedrige Bestandszahlen auf und starb in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts aus. Ursache des Bestandsrückgangs waren Bejagung, Zerstörung des Lebensraums und die Nestplünderung durch eingeführte Arten wie Ratten und Javaneraffen. Die heute noch lebenden Arten gelten als ungefährdet und werden von der IUCN als Least Concern eingestuft.
Blaue Fruchttauben | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mauritius-Fruchttaube (Alectroenas nitidissima) † | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Alectroenas | ||||||||||
Gray, 1849 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.