Blohm & Voss BV 138

Die Blohm & Voss BV 138 war ein erfolgreicher See-Fernaufklärer der Luftwaffe der Wehrmacht, mit dem mehrere Seeaufklärungsstaffeln ausgerüstet waren. Wegen der Form seines Rumpfes erhielt das Flugboot den Spitznamen „Fliegender Holzschuh“, den eine Einheit, die 1.(F)/130(See), sogar zu ihrem Staffelabzeichen machte.

Blohm & Voss BV 138
TypSeeaufklärer, Flugboot
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Blohm & Voss
Erstflug 23. Juli 1937
Indienststellung Oktober 1940
Produktionszeit

1938–1943

Stückzahl 297
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.