Bochumer Hütte
Die Bochumer Hütte, auch Kelchalm beziehungsweise Kelchalpe genannt, ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Bochum des Deutschen Alpenvereins, auf einer Höhe von 1432 m ü. A. in den Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich. Die Hütte ist bewirtschaftet und verfügt über Schlafmöglichkeiten.
| Kelchalm Bochumer Hütte DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | Aurach bei Kitzbühel; Tirol, Österreich | |
| Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 23′ 11,5″ N, 12° 27′ 52,7″ O | |
| Höhenlage | 1432 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Bochum des DAV | |
| Erbaut | 1832 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig geöffnet Dienstag & Mittwoch Ruhetag | |
| Beherbergung | 22 Betten, 48 Lager | |
| Weblink | Homepage der Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.