Bodensee-Oberschwaben-Bahn
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG, abgekürzt BOB, offizieller europäischer Fahrzeughaltercode BOBFN, ist eine nichtbundeseigene Eisenbahngesellschaft in Baden-Württemberg. Sie betreibt auf dem südlichen Abschnitt der Bahnstrecke Ulm–Friedrichshafen sowie auf der anschließenden Bahnstrecke Friedrichshafen Stadt–Friedrichshafen Hafen Regionalbahn-Leistungen der Linie RB 91. In Anlehnung an das Volkslied Auf de schwäbsche Eisebahne wird die Gesellschaft auch Geißbockbahn genannt.
| Bodensee-Oberschwaben-Bahn | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Friedrichshafen |
| Webpräsenz | www.bob-fn.de |
| Eigentümer | 27,5 % Stadt Friedrichshafen 25,0 % Stadt Ravensburg 20,0 % Bodenseekreis 17,5 % Landkreis Ravensburg 10,0 % Gemeinde Meckenbeuren |
| Geschäftsführung | Magdalena Linnig |
| Betriebsleitung | Yves Küster (Eisenbahnbetriebsleiter/Safety Manager) |
| Verkehrsverbund | Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) |
| Linien | |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Eisenbahn | 1 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Triebwagen | 8 × Baureihe 426 |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 1,49 Mio. pro Jahr (2016) |
| Fahrleistung | 525.693 km pro Jahr (2016) |
| Haltestellen | 13 Bahnhöfe und Haltepunkte |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
0,161 |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | Friedrichshafen, Aulendorf |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.