Boehn-Kaserne
Die Boehn-Kaserne war eine Kasernenanlage auf einer Fläche von 26,828 ha in Hamburg-Rahlstedt, die von 1938 bis 1993 militärisch genutzt wurde. Das Gelände wurde nach 1993 mit Wohnhäusern bebaut.
| Boehn-Kaserne | |||
|---|---|---|---|
|
Ehemaliges Stabsgebäude nach der Konversion | |||
| Land | Deutschland | ||
| Heute | Wohngebiet Rahlstedter Höhe | ||
| Gemeinde | Hamburg | ||
| Koordinaten: | 53° 36′ 7″ N, 10° 8′ 13″ O | ||
| Eröffnet | 1938 | ||
| Alte Kasernennamen | |||
| 1945 - 1953 | Adams - Barracks | ||
| Ehemals stationierte Truppenteile | |||
| vor 1993: Teile der 6. Panzergrenadierdivision vor 1956: Teile der britischen Rheinarmee vor 1945: Infanterieregiment 76 |
|||
Lage der Boehn-Kaserne in Hamburg | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.