Boguszów-Gorce

Boguszów-Gorce (deutsch Gottesberg-Rothenbach) ist eine seit 1973 zur Stadt erhobene Ortschaft im Powiat Wałbrzyski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Sitz der Stadtgemeinde Boguszów. Die Doppelstadt Boguszów-Gorce entstand 1973 durch Zusammenlegung der bis dahin selbständigen Stadt Boguszów (Gottesberg) und der bis dahin ebenfalls selbständigen stadtähnlichen Ortschaft Gorce (Rothenbach).

Boguszów-Gorce
Boguszów-Gorce
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Wałbrzych
Fläche: 27,01 km²
Geographische Lage: 50° 46′ N, 16° 12′ O
Höhe: 520–750 m n.p.m.
Einwohner: 15.154
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 58-370 bis 58-372
Telefonvorwahl: (+48) 74
Kfz-Kennzeichen: DBA (früher DB)
Wirtschaft und Verkehr
Straße: WałbrzychKamienna Góra
Eisenbahn: Wałbrzych Szczawienko – Meziměstí
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 27,01 km²
Einwohner: 15.154
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 561 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0221011
Verwaltung (Stand: 2021)
Bürgermeister: Sylwia Dąbrowska
Adresse: pl. Odrodzenia 1
58-370 Boguszów-Gorce
Webpräsenz: www.boguszow-gorce.pl



This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.