Boleit

Boleit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Halogenide“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung KPb26Cu24Ag9(OH)48Cl62 und entwickelt fast ausschließlich durchscheinende bis durchsichtige Kristalle mit kubischem Habitus oder Kombinationen kubischer Formen. Häufig findet sich Boleit auch mit Cumengeit oder Pseudoboleit orientiert (epitaxisch) verwachsen. Die Flächen der charakteristisch intensiv blauen Kristalle weisen schwachen Glasglanz auf, Spaltflächen dagegen schimmern perlmuttartig.

Boleit
Mehrere Boleitkristalle im Muttergestein aus der Typlokalität Santa Rosalía (Boleó), Mexiko
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1891

IMA-Symbol

Bol

Chemische Formel KPb26Cu24Ag9(OH)48Cl62
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Halogenide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

III/D.12
III/D.12-010

3.DB.15
10.06.06.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol kubisch-hexakisoktaedrisch
Raumgruppe (Nr.) Pm3m (Nr. 221)
Gitterparameter a = 15,29 Å
Formeleinheiten Z = 1
Häufige Kristallflächen {111}, {011}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 3 bis 3,5
Dichte (g/cm3) gemessen: 5,054; berechnet: 5,082
Spaltbarkeit vollkommen nach {001}
Farbe intensiv blau, im Durchlicht auch blaugrün
Strichfarbe blau
Transparenz durchscheinend bis undurchsichtig
Glanz schwacher Glasglanz, Perlglanz
Kristalloptik
Brechungsindex n = 2,05
Doppelbrechung keine, da isotrop
Weitere Eigenschaften
Chemisches Verhalten löslich in Wasser

Mit einer Mohshärte von 3 bis 3,5 gehört Boleit neben dem Referenzmineral Calcit zu den weichen Mineralen, die sich mit einer Kupfermünze ritzen lassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.