Großer Kinel
Der Große Kinel (russisch Большой Кинель (Bolschoi Kinel)) ist ein rechter, 437 km langer Nebenfluss der Samara im Südosten des europäischen Teils von Russland.
| Großer Kinel Большой Кинель (Bolschoi Kinel) | ||
|
Großer Kinel bei Buguruslan | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 11010000812112100007633 | |
| Lage | Oblast Orenburg, Oblast Samara (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Samara → Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | etwa 70 km südsüdöstlich von Abdulino 53° 6′ 23″ N, 54° 5′ 32″ O | |
| Mündung | bei Kinel in die Samara 53° 14′ 16″ N, 50° 32′ 15″ O
| |
| Länge | 437 km | |
| Einzugsgebiet | 15.200 km² | |
| Abfluss am Pegel Timaschewo | NNQ (Dezember 1938) MQ HHQ (April 1947) |
3,47 m³/s 33,6 m³/s 551 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Umirka, Kleiner Kinel, Kutuluk | |
| Rechte Nebenflüsse | Jereus, Großer Motschegai, Sawruscha, Amanak, Sawruschka, Sarbai, Saprudka | |
| Mittelstädte | Buguruslan, Pochwistnewo, Otradny, Kinel | |
| Kleinstädte | Kinel-Tscherkassy, Ust-Kinelski | |
| Schiffbarkeit | auf dem Unterlauf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.