Bophuthatswana

Bophuthatswana, offiziell afrikaans Republiek van Bophutatswana, englisch Republic of Bophutatswana bzw. Setswana Repabolika ya Bophuthatswana Republik Bophutatswana, etwa ‚Das Land, das die Tswana bindet‘, umgangssprachlich Bop, war ein Homeland im nördlichen und zentralen Südafrika. Es wurde 1977 für unabhängig erklärt und 1994 wieder in Südafrika eingegliedert. Es bestand aus sieben isolierten Gebieten, von denen sechs Enklaven in Südafrika waren. Sie lagen verstreut über die damaligen südafrikanischen Provinzen Kapprovinz, Transvaal und Oranje-Freistaat und umfassten etwa 44.000 km². Die Hauptstadt war Mmabatho. Die Ortschaft Heystekrand bei Rustenburg wurde als Verwaltungszentrum des Homelands ausgebaut. Nach anderen Angaben soll Ramitsogo der Hauptstadtstandort gewesen sein.

Republik Bophuthatswana
Republiek van Bophuthatswana (Afrikaans)
Republic of Bophuthatswana (englisch)
Repabolika ya Bophuthatswana (Setswana)
1977–1994
Amtssprache Afrikaans, Englisch, Setswana
Hauptstadt Mmabatho
Staats- und Regierungsform Republik
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Lucas Mangope
Fläche 44.109 km²
Einwohnerzahl 1.478.950 (1991)
Währung Südafrikanischer Rand
Errichtung 1. Juni 1972
Unabhängigkeit 6. Dezember 1977
Endpunkt 27. April 1994
National­hymne Lefatshe leno la bo-rrarona
Zeitzone UTC+2
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.